Memory Map

Der C64 hat einen Prozessor mit einem Adreßraum von 64 KBytes. Aber dieser Bereich ist bereits mit RAM voll belegt. Wo ist dann das ROM? Zu Erklärung erstmal ein Schaubild:

Memory Map des C64

An gewissen Speicherbereichen wird zwischen zwei oder gar drei Speicherstücken umgeschaltet. Diese Speicherstücke sind entweder RAM, ROM oder die Chipregister der Spezialchips wie etwa VIC, SID oder die CIAs. Umgeschalten wird mithilfe des Prozessorports der CPU 6510 und der PLA.

Interessant ist hierbei, dass bei Schreibzugriffen in den ROM-Bereich das "darunterliegende" RAM beschrieben wird, aber lesen kann man nur aus dem ROM! Auf diese Art kann man sehr einfach eines oder mehrere der ROMs ins RAM kopieren und darin nach Herzenslust herumbasteln.

Im I/O Bereich finden sich die Spezialchips sowie das Farb-RAM, das außerhalb der "normalen" 64 KByte residiert.

I/O Bereich des C64

To be continued...